Ihre Anfrage
Whatsapp

Reparieren & Sparen: Der ReparaturBonus Berlin macht’s möglich!

Sparschwein mit Schraubenschlüssel in der Hand vor dem Brandenburger Tor

Ihr Elektrogerät ist defekt? Lassen Sie es reparieren und profitieren Sie vom ReparaturBonus Berlin! Das Land Berlin übernimmt 50 % der Reparaturkosten – bis zu 200 €. Schonen Sie Ihr Portemonnaie und die Umwelt zugleich. Jetzt Termin vereinbaren und Zuschuss sichern!

Anfahrt - Diagnose - Angebot:
19,- € in Berlin / 49,- € in Brandenburg
0177 - 265 06 15
Preise inkl. MwSt.

Nutzen Sie den ReparaturBONUS Berlin und sparen Sie bis zu 200 €!

Ein Techniker hält ein Recyclingzeichen neben einer Waschmaschine und eines Geschirrspülers auf einer Waldlichtung

Ihre Waschmaschine pumpt nicht mehr ab? Der Geschirrspüler zeigt eine Fehlermeldung an? Oder Ihr Kaffeevollautomat verweigert den Dienst? Bevor Sie sich nach einem neuen Gerät umsehen, gibt es jetzt eine viel bessere Lösung: den ReparaturBONUS Berlin!

Mit diesem Förderprogramm unterstützt die Stadt Berlin nachhaltiges Handeln und belohnt Bürgerinnen und Bürger, die defekte Elektrogeräte reparieren lassen, anstatt sie zu entsorgen. Das Ziel: weniger Elektroschrott, mehr Ressourcenschonung und eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte! Und das Beste daran? Sie sparen bares Geld! 50 % der Reparaturkosten – bis zu 200 € – werden Ihnen erstattet!

Mit diesem Förderprogramm unterstützt die Stadt Berlin nachhaltiges Handeln und belohnt Bürgerinnen und Bürger, die defekte Elektrogeräte reparieren lassen, anstatt sie zu entsorgen. Das Ziel: weniger Elektroschrott, mehr Ressourcenschonung und eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte! Und das Beste daran? Sie sparen bares Geld! 50 % der Reparaturkosten – bis zu 200 € – werden Ihnen erstattet!

Wer kann den ReparaturBONUS Berlin nutzen?

Mutter, Vater und Kind sitzen vor einer Waschmaschine und legen Handtücher zusammen.

Der ReparaturBONUS richtet sich an alle privaten Haushalte mit Wohnsitz in Berlin. Das bedeutet: Wenn Sie in Berlin gemeldet sind, können Sie den Zuschuss beantragen.

Förderfähig sind dabei Elektro- und Elektronikgeräte, die im Haushalt genutzt werden. Wir reparieren für Sie:

  • Waschmaschinen
  • Wäschetrockner
  • Geschirrspüler
  • Backöfen & Kochfelder
  • Kaffeevollautomaten
  • Abzugshauben

Das Programm gilt nicht nur für große Haushaltsgeräte, sondern auch für viele andere Elektrogeräte – eine vollständige Liste finden Sie auf der offiziellen Website des ReparaturBONUS Berlin.

Alle förderfähigen Geräte:
Geräteliste ReparaturBonus
Wir reparieren ausschließlich Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Backöfen, Kochfelder, Kaffeevollautomaten und Abzugshauben.

Welche Kosten werden übernommen?

200 Euroschien, eine Lupe und ein Taschenrechner

Die Förderung ist einfach und transparent:

🔹 50 % der Reparaturkosten werden erstattet – maximal jedoch 200 € pro Gerät.
🔹 Die Mindestreparaturkosten müssen 75 € betragen – kleinere Reparaturen unterhalb dieser Summe sind nicht förderfähig.
🔹 Folgende Posten sind erstattungsfähig:

  • Arbeitskosten für die Reparatur
  • Ersatzteile, die für die Reparatur benötigt werden
  • Die Mehrwertsteuer

Kosten für Anfahrtsgebühren, Kostenvoranschläge oder Neugeräte sind von der Förderung ausgeschlossen.

Das bedeutet: Wenn Sie beispielsweise eine Reparatur für 180 € in Anspruch nehmen, erhalten Sie 90 € zurück. Liegen die Kosten bei 450 € oder mehr, bekommen Sie die maximale Förderung von 200 €.

So funktioniert’s – Schritt für Schritt zur Förderung

Sie möchten den ReparaturBONUS nutzen? Das geht ganz einfach in nur drei Schritten:

Illustration eines Schraubenziehers und -schlüssels
1. Gerät reparieren lassen

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem MK Reparaturservice und lassen Sie Ihr defektes Haushaltsgerät fachgerecht reparieren. Sie erhalten eine detaillierte Rechnung, die für den Förderantrag benötigt wird.

Illustration eines Dokuments mit einem Pfeil
2. Rechnung online einreichen

Nach der Reparatur laden Sie die Rechnung über das Online-Portal des ReparaturBONUS Berlin hoch. Dabei müssen Sie einige Angaben zu Ihrem Gerät und zur Reparatur machen.

Illustration einer Hand die Geldscheine hält
3. Zuschuss erhalten

Sobald Ihr Antrag geprüft wurde, bekommen Sie die 50 % Erstattung der Reparaturkosten direkt auf Ihr Konto überwiesen – ganz unkompliziert und ohne versteckte Bedingungen!

Warum sich eine Reparatur mit MK Reparaturservice lohnt

Schraubenzieher und -schlüssel gekreuzt vor einer Stoppuhr

Eine Reparatur ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch eine Investition in Nachhaltigkeit. Doch worauf sollten Sie achten? Mit dem MK Reparaturservice setzen Sie auf Erfahrung, Transparenz und höchste Qualität.

🔧 Fachgerechte Reparatur vom Profi

Unsere Techniker sind spezialisiert auf die Reparatur von Haushaltsgeräten und kennen sich mit den gängigen Marken und Modellen bestens aus. Ob Miele, Bosch, Siemens oder andere Hersteller – wir finden die richtige Lösung für Ihr Gerät.

💰 Volle Transparenz & faire Preise

Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Sie erhalten vorab eine klare Einschätzung der Reparaturkosten und profitieren von unserem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

🌱 Nachhaltigkeit durch Verlängerung der Gerätelebensdauer

Jedes reparierte Gerät ist ein kleiner Beitrag zur Umwelt. Durch eine Reparatur vermeiden Sie unnötigen Elektroschrott, reduzieren den CO₂-Fußabdruck und verlängern die Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte.

🚀 Schneller & zuverlässiger Service

Wir wissen, wie wichtig funktionierende Haushaltsgeräte sind – deshalb bieten wir Ihnen schnelle Terminvergabe, flexible Zeiten und einen zuverlässigen Reparaturservice in ganz Berlin und Brandenburg.

Jetzt Reparatur buchen & Zuschuss sichern!

Werkzeugkasten vor dem Berliner Reichstag

Nutzen Sie jetzt den ReparaturBonus Berlin und sparen Sie bis zu 200 € bei der Reparatur Ihres Elektrogeräts! Lassen Sie Ihr Gerät von unseren erfahrenen Technikern fachgerecht instand setzen und profitieren Sie von einer nachhaltigen, kostensparenden Alternative zum Neukauf.
Egal, ob Waschmaschine, Geschirrspüler oder Backofen – wir freuen uns darauf, Ihr Haushaltsgerät wieder zum Laufen zu bringen!

Rufen Sie uns an:
0177 - 265 06 15